Mobile Mapping

Pünktlich fertiggestellte Baustellen, auf den Punkt umgesetzte Verkehrsprojekte und optimal ausgelegte Trassen für Versorgungsnetze – klingt nach Zukunftsmusik?

Dank modernster Technologien wie dem Mobile Mapping ist dies bereits Realität. Unser Mobile Mapping revolutioniert die Erfassung und Analyse von Umgebungsdaten. So können wir große Strecken und Flächen in kürzester Zeit detailliert erfassen und bildlich darstellen – ohne den laufenden Betrieb zu stören.

Die flexible Kamera- und Laserinstallation erfasst die Gebiete, in denen Sie Ihr Projekt planen möchten, inklusive GIS-Daten, die wir für Sie aufbereiten. So schaffen wir die Datengrundlage für Ihre Kosten- und Netzplanung!

Das Resultat: Sie können Ihr Ausbauprojekt optimieren. Sie können Ihre Netze und Infrastrukturprojekte sehr viel präziser planen und erleben keine bösen Überraschungen, die in höheren Kosten und Zeitaufwand enden. 

Unsere Mobile-Mapping-Lösungen

Da Anforderungen je nach Projekt variieren, bieten wir Ihnen drei Varianten unserer Mobile-Mapping-Lösung, die wir entsprechend Ihrer Bedürfnisse anpassen können.

Mobile 

Mapping

Perfekt für umfassende Rundumsicht

  • 360° Kamera
  • Georeferenzierte 360° Panoramabilder
  • Detaillierte Fotodokumentation, Standortsicherung
  • 360°-Viewer lokal oder online
  • Bessere Dokumentation und Nachverfolgung
Jetzt anfragen!

Mobile Mapping Advanced

Das Komplettpaket für eine präzise Analyse

  • 360° Kamera und LiDAR-Scan
  • 360° Bilder und hoch genaue Punktwolken
  • Längen-, Flächen-, Volumenmessungen
  • Online-Viewer mit Punktwolkenanzeige
  • Umfangreiche Mess- und Analyseoptionen
Jetzt anfragen!

Mobile Mapping für Infrastrukturprojekte

Mobile Mapping ist die Zukunft der digitalen Vermessung, die bei Infrastrukturprojekten nicht nur Zeit und Geld einspart, sondern auch Fehler minimiert.

Blogbeitrag lesen

Anwendungsbeispiele

  • Erfassung von Oberflächen- und Umgebungsdaten, z. B. zur Identifizierung von Hindernissen oder Auswahl von Ausbauverfahren
  • Digitales Baumonitoring und Dokumentation des Baufortschritts
  • Nachweis und Beweissicherung
  • Routenoptimierung für Schwer- und Überlängentransporte
  • Inspektion von Verkehrsinfrastrukturen
  • Präzise Dokumentation und Analyse von Straßen, Brücken, Tunneln und anderen Bauwerken
  • 3D-Stadtmodellierung
  • und vieles mehr

Mobile Mapping in der Praxis

Kommunen

Mobile Mapping ermöglicht Kommunen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Planung und Dokumentation.

  • Digitale Stadtbegehung und visuelle Bestandsdokumentation
  • Oberflächenanalyse zur Bewertung von Straßenbelägen
  • Effiziente und vollständige Baustellendokumentation und Beweissicherung für Bauabnahmen
  • Erstellung virtueller Rundgänge für Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit
  • Visuelle Grundlage für Denkmalpflege und spätere Planungen

Tiefbauer

Mobile Mapping ermöglicht eine visuelle Erfassung der Trassenverläufe – vor, während und nach der Bauausführung.

  • Flächendeckende visuelle Dokumen-tation von Trassen vor und nach Baumaßnahmen
  • Beweissicherung des ursprünglichen Oberflächenzustands zur Absicherung bei Regressansprüchen
  • Analyse von Straßen- und Oberflächenzuständen in der Planungsphase
  • Virtuelle Trassenbegehung über Online-Viewer zur Reduktion von Vor-Ort-Terminen
  • Zeitsparende und nachvollziehbare Dokumentation für Projektbeteiligte

Immobilienwirtschaft

Mobile Mapping bietet eine effiziente Lösung zur digitalen Erfassung von Immobilien- und Grundstücksbeständen.

  • Zeitersparnis bei wiederkehrenden Objektprüfungen ohne Vor-Ort-Termine
  • Unterstützung bei Instandhaltungs- und Sanierungsplanungen
  • Objektbewertung auf Basis aktueller visueller Daten
  • Dokumentation von Innen- und Außenbereichen mit minimalem Aufwand
  • Bereitstellung der Aufnahmen über Online-Viewer zur Abstimmung im Team

Ihre Vorteile

Effizienzsteigerung

Durch den Einsatz von automatisierten Systemen können große Flächen in kürzester Zeit erfasst und analysiert werden, was die Planungszeit erheblich verkürzt. Die daraus resultierende Datenqualität ist unvergleichlich hoch.

Nachträgliche Datenauswertung

Häufig ergeben sich während der Planung von Infrastrukturprojekten weitere Fragen, die zum Zeitpunkt der Befahrung noch nicht absehbar waren. Dank der umfassenden Datenerhebung lassen sich solche Fragen auch im Nachhinein noch beantworten.

Kosteneinsparungen

Da Mobile Mapping den Bedarf an manuellen Vermessungen drastisch reduziert, sinken sowohl Personal- als auch Materialkosten. Die Daten können direkt am Computer analysiert werden, was zeitaufwendige Feldarbeiten minimiert.

Digitale Begehungen

Mit Mobile Mapping können auch digitale Baubegehungen regelmäßig und ohne Unterbrechung durchgeführt werden. So können Sie Baufortschritte kontinuierlich dokumentieren und Abweichungen frühzeitig erkennen.

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden technische Cookies, um die Inhalte und Funktionen unserer Webseite darzustellen und Ihren Besuch bei uns zu erleichtern. Analytische Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies